, Hofer Patrick

City Newsletter 11 (2024/25)

Vollgas Richtung Saisonhöhepunkt!

Wir nähern uns in grossen Schritten unserem Saisonhöhepunkt: Am kommenden Wochenende spielen wir in Küssnacht, gemeinsam mit unseren Freunden vom CC Rigi Kaltbad – die 60zigste Rigi Kanne und den City Cup 2025!

Die wichtigsten Details zum Turnier findet ihr auf unserer Homepage und während dem Turnier auf CurlingPanel.ch. Bestens informiert sind natürlich die Besucherinnen und Besucher vor Ort. Eine gute Gelegenheit des Besuchs bietet sich am Samstag, 8. Februar 2025 zwischen 11h und 13h. Dann laden wir zum offiziellen Sponsoren- und Gäste-Apéro. Lasst mich bitte per Mail an padi.hofer@bluewin.ch bis am Donnerstag, 6. Februar 2025 wissen, ob ich mit euerem Besuch rechnen darf. Selbstverständlich freuen wir uns auch über euer Erscheinen während beider Turniertagen – so oder so ist der Eintritt frei!

Ein ganz herzliches Dankeschön gehört an dieser Stelle allen Sponsoren und Mitgliedern vom OK des gemeinsamen Turniers. Wir dürfen auch ausserhalb der Kantonsgrenzen auf unsere treuen Supporter zählen. Dank ihnen sind die zahlreichen, kreativen Ideen im OK umsetzbar und werden unseren Gästen zwei tolle Tage in Küssnacht bescheren.

Zum notwendigen Schliff des Wettkampfglücks wird morgen Abend die 4. Runde der DiMe gespielt. In der DiMe 2025 sind noch keine Entscheidungen gefallen, alle Teams können sich in den beiden Schlussrunden noch für die Finalrunde qualifizieren. Für das ordentliche Training steht morgen Abend ein Rink zur freien Verfügung.

In den finalen Endspurt geht’s diese Woche auch bei der Zentralschweizer Curling Trophy (ZCT). City All-Stars (Lucien Lottenbach) hat sich definitiv für die Aufstiegsspiele in die 1. Liga qualifiziert, das Team VLCC Luzern (Peter Studer) wird im letzten Gruppenspiel diese Auf-/Abstiegsrunde noch zu umgehen wollen. 

Ich freue mich auf eine intensive Curlingwoche.